In Oberhof findet die Gemeindeversammlung am Donnerstagabend statt, in der Regel an Abstimmungswochenenden. Die Einwohnergemeindeversammlung beginnt üblicherweise um 20.15 Uhr. Ihr geht meist die Ortsbürgergemeindeversammlung voraus.
Einwohnergemeinde
Die Gemeindeversammlung ist das oberste Organ der Einwohnergemeinde. Sie wird aus allen in der Gemeinde Oberhof wohnhaften Stimmberechtigten gebildet. In der Regel tagt die Einwohnergemeindeversammlung im Sommer (Rechnungsgemeinde) und im Spätherbst (Budgetgemeinde).
Ortsbürgergemeinde
Die Ortsbürgergemeindeversammlung ist das oberste Organ der Ortsbürgergemeinde. Sie wird aus allen in der Gemeinde Oberhof wohnhaften stimmberechtigten Ortsbürgern gebildet. Die Ortsbürgergemeindeversammlung findet in der Regel unmittelbar vor der Einwohnergemeindeversammlung im gleichen Lokal statt.
Aufgaben: | EINWOHNERGEMEINDE: Die StimmbürgerInnen haben die Möglichkeit über Voranschlag, Steuerfuss, Rechnung, Verpflichtungskredite und weitere Sachgeschäfte zu beschliessen, die in § 20 des Gemeindegesetzes abschliessend aufgezählt sind. ORTSBÜRGERGEMEINDE: Die StimmbürgerInnen haben die Möglichkeit über Voranschlag, Rechnung und weitere Sachgeschäfte zu beschliessen, die in § 7 und 8 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden abschliessend aufgezählt sind. |
Kompetenzen: | Die Gemeinde Oberhof gehört zu den wenigen Gemeinden im Kanton Aargau, die ihre Behörden- und Kommissionsmitgliedern nicht an der Urne, sondern in der Gemeindeversammlung wählt. Im Gegensatz zu den übrigen Sachgeschäften werden die Wahlen in der Gemeindeversammlung geheim durchgeführt. Der in Versammlungswahl zu wählende Gemeinderat besteht aus dem Gemeindeammann, Vizeammann und drei weiteren Mitgliedern. Die von den Stimmberechtigten in Versammlungswahl zu wählenden Kommissionen setzten sich wie folgt zusammen: Schulpflege: fünf Mitglieder (seit 01.08.11: 3 Mitglieder) Finanzkommission: drei Mitglieder Wahlbüro: zwei Mitglieder und zwei Ersatzmitglieder Steuerkommission: drei Mitglieder und ein Ersatzmitglied |
Nächste Versammlungen
Letzte Versammlungen
Zeige alle vergangenen Einträge