Kopfzeile

Inhalt

Ihre Meinung zur Nachtdunkelheit ist gefragt! Jurapark Aargau lanciert Bevölkerungsumfrage

1. Oktober 2025
Der Jurapark Aargau lädt die Bevölkerung ein, die Zukunft ihrer Region aktiv mitzugestalten. Im Rahmen des Charta-Prozesses, an dem 27 von 31 Parkgemeinden teilnehmen, werden bis 2028 konkrete Massnahmen für eine nachhaltige Entwicklung umgesetzt. Ein zentrales Thema dabei: die Nachtdunkelheit im Parkgebiet.

Weniger künstliches Licht bedeutet mehr Lebensqualität – für Tiere, Pflanzen und uns Menschen. Um die wertvolle Ressource Dunkelheit ins Bewusstsein zu rücken und auf die Problematik der Lichtverschmutzung aufmerksam zu machen, widmet sich der Jurapark Aargau von 2025 bis 2028 schwerpunktmässig diesem Thema. Am 19. September 2026 feiert der Jurapark Aargau die «Nacht der Sterne». Diese Veranstaltung ist der Auftakt zu einer einjährigen Sensibilisierungskampagne rund um den Wert der Nachtdunkelheit.

Jetzt mitmachen: Online-Umfrage zur Nachtdunkelheit
Als Grundlage der Kampagne startet der Jurapark Aargau eine grosse Bevölkerungsumfrage mit Wettbewerb. Gefragt sind Ihre Eindrücke, Wünsche und Ideen rund um die Nachtdunkelheit. Die Ergebnisse werden ausgewertet, öffentlich kommuniziert und fliessen direkt in die Weiterentwicklung von Projekten ein.

Mitmachen lohnt sich!
Unter allen Teilnehmenden werden drei attraktive Preise verlost:

  • eine romantische Übernachtung im Rebhüsli Hintererli (Mandach)
  • eine exklusive Gruppenführung auf der Sternwarte Cheisacher
  • eine wunderschön nachtblühende Kletterpflanze vom Gartencenter Zulauf AG

Die Teilnahme dauert nur fünf Minuten und ist bis am 14. November 2025 möglich.

Hier geht’s direkt zur Umfrage: bit.ly/umfrage_nachtdunkelheit

 

   

 

QR-Code direkt zur Umfrage