Willkommen auf der Website der Gemeinde Oberhof



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
Gemeinde Oberhof Gemeinde Oberhof Gemeinde Oberhof Gemeinde Oberhof Gemeinde Oberhof
  • Druck Version
  • PDF

Naturschutzgebiete

Naturschutzgebiet
Beschreibung
Im Gebiet der ehemaligen Waldrodung Strihen ist ein Naturschutzgebiet mit seltener Flora ausgeschieden. Wenn die Wiesensalbei blüht, liegt ein blauer Schimmer über dieser Traumweise. Sie ist direkt vom Jurahöhenweg Benkerjoch-Frick einsehbar. Dieser Wanderweg führt auch bei den Stockmatthöfen vorbei, wo am Südhang jeweils schon im April die Küchenschelle (Frühlingsanemone) blüht. Eine mindestens aargauweite Rarität.

Die beiden Wittelweiher wurden 1976 angelegt und werden nur mit Meteorwasser gespiesen. Sie bilden inmitten der Waldklus ein ideales Feuchtbiotop. Rastplatz mit Feuerstelle sind im Nahbereich der Weiher vorhanden. Jeweils an Maria Himmelfahrt findet dort bei schönem Wetter ein ökumenischer Gottesdienst statt.

In den Gebieten Einolte, Summerhalde, Ockert und Burg haben sich die Ortsbürger einvernehmlich mit dem Kanton für ein Waldreservat entschieden. Hier sind die weiten Buchenflächen im Aargauer Jara erfahrbar und ein Stück Einsamkeit, die zwischen der Mittland/Agglomeration Aarau und dem Raum Frick/Sisslerfeld diesem Juragebiet als besonderer Reiz innewohnt.

zur Übersicht

© copyright 2023 Gemeinde Oberhof